Eröffnung des neuen Firmensitzes:
Analytik Institut Rietzler baut Labor in Fürth
Pressemitteilung vom 27. September 2019 (Fürth)
Die Analytik Institut Rietzler GmbH (AIR) hat zu Beginn des Jahres ihre Firmenzentrale von Nürnberg nach Fürth verlagert. Das dafür neu errichtete Gebäude in der Dieter-Streng-Str. 5 in Fürth-Hardhöhe wurde vergangene Woche am 27. September 2019 offiziell eingeweiht. Neben dem Fürther Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, der Grußworte zu Eröffnung sprach, und Wirtschaftsreferent Horst Müller konnte die AIR zahlreiche Stammkunden und Partner begrüßen.
Nicht ganz zwei Jahre vergingen von der ersten Idee bis zum termingerechten Einzug in das neue, moderne Gebäude, das unter wesentlichen Umweltgesichtspunkten geplant und errichtet wurde. Im Sinne einer nachhaltigen Firmenentwicklung reagiert AIR damit auf das anhaltende Wachstum der Branche.
Das 1986 in Nürnberg gegründete Unternehmen ist heute bayernweit tätig und steht seit Jahren für hochqualitative Laboranalysen und Probenahme in den Bereichen Wasser, Boden, Abfall & Verwertung sowie Luft. Innovationskraft und ein Gespür für die richtigen Umweltthemen haben AIR über die Jahre zu einem der führenden Umweltlabore in Süddeutschland gemacht.
Rund 100 Gäste feierten am Freitagnachmittag die Einweihung der neuen Firmenzentrale. Gastgeber und Geschäftsführer Arthur Hofmann zeigte sich in seiner Begrüßungsansprache sehr erfreut über die zahlreichen Besucher und dankte für deren Kommen. Neben Grußworten und guter Verpflegung wurde ein interessantes Rahmenprogramm angeboten. Ein besonderes Highlight waren die themenspezifischen Führungen durch das neue Labor. Die Gäste erhielten Einblick in die komplexe Welt der Labortätigkeiten und konnte sich so ein Bild davon verschaffen, welchen Weg die Probe von der Annahme bis zum Prüfbericht durch das Labor nimmt.
„Das Wachstum der letzten Jahre, die stetig steigende Anzahl an Proben über alle Bereiche hinweg sowie die Investitionen in Spezialparameter und Analysengeräte haben uns keine Wahl gelassen, außer uns zu vergrößern. Wir haben lange nach einem geeigneten Standort gesucht und sind mit unserem Neubau in Fürth vor allem aufgrund der Nähe zu unseren Kunden sehr zufrieden.“, bilanzierte Hr. Hofmann.
Verbesserter Service für Kunden
Auf einer Fläche von mehr als 3.000 m² bietet das Gebäude Platz für rund 90 Mitarbeiter. Die verkehrsgünstige Lage des Labors ermöglicht Kunden sowie Mitarbeitern eine unkomplizierte Anreise und Anlieferung von Proben. Optimierte Prozesse der Lagerlogistik sowie der internen Abwicklung beschleunigen die Analysedauer und helfen AIR somit, auch weiterhin zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch das Thema digitale Infrastruktur wurde beim Umzug auf den Prüfstand gestellt und im Sinne vernetzter Arbeitsweisen erneuert.
Im Zeichen der Umwelt
Als Umweltlabor setzte AIR von Beginn an gezielt auf eine ökologische Bauweise. Energieeffizienz, ressourcenschonendes Vorgehen sowie die Arbeit mit regionalen Partnern nahmen dabei eine wichtige Rolle ein. Mithilfe der Schwesterfirma R & H Umwelt (Umweltingenieurbüro) wurden Erdwärmesonden, Wärmepumpen sowie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach geplant und installiert und sorgen heute dafür, dass AIR einen großen Teil des eigenen Energiebedarfs selbst produziert. Diesem Umstand verdankt das Labor u.a. auch seine Aufnahme in den Umweltpakt Bayern.
Ein Grund zu Feiern
Im Zuge der Einweihungsfeier nutzte auch Firmengründer Dr. Johann Rietzler und ehemaliger Geschäftsführer der Holding Rietzler Gruppe GmbH die Gelegenheit ein paar Worte an alle Gäste zu richten. „Ich freue mich sehr, dass wir als Firmengruppe weiterhin so präsent im Raum Mittelfranken sind. Besonders stolz macht mich, dass sich mit der Arbeit meines Sohnes, Jakob Rietzler, unsere Firmengruppe auch weiterhin positiv entwickelt.“, so Dr. Johann Rietzler. Im Anschluss an seine Rede übergab er Hr. Arthur Hofmann (Geschäftsführer AIR) symbolisch den Schlüssel zum Gebäude.
Fürth, den 28.09.2019
—
Analytik Institut Rietzler
Dieter-Streng-Straße 5 | 90766 Fürth
Geschäftsführer: Arthur Hofmann
